top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich
 

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge, Dienstleistungen, Seminare, Ausbildungen und Produkte von La Noma Consulting, einschließlich aller unter dem Namen SRK – Seelenresonanz-Kalibrierung angebotenen Programme. Dies umfasst insbesondere Buchungen über Websites wie www.lanoma-consulting.de und www.srk-academy.de.
 

1.2 Mit der Buchung einer Dienstleistung oder eines Produkts von SRK / La Noma Consulting akzeptieren Sie diese AGB verbindlich.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

 

Der Vertrag kommt mit folgendem Anbieter zustande:

La Noma Consulting – Santo La Noma, Reithausplatz 20, 71634 Ludwigsburg, Deutschland.

Durch das Einstellen von Produkten oder Seminaren auf unseren Webseiten geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss ab. Sie können zunächst unverbindlich Artikel in den Warenkorb legen. Ihre Eingaben können Sie vor Absendung der verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren. Der Vertrag kommt durch Anklicken des Bestellbuttons zustande. Direkt danach erhalten Sie eine Bestellbestätigung per E-Mail.

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung


Die Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird von uns nicht dauerhaft gespeichert. Unsere AGB können jederzeit auf der Webseite eingesehen werden.

4. Leistungen

4.1 Die Leistungen umfassen u. a. Coaching, Seminare, Ausbildungen, Workshops und weitere Dienstleistungen gemäß Beschreibung auf der jeweiligen Buchungsseite.


4.2 Die genauen Inhalte und der Ablauf der Programme, werden individuell mit dem Kunden abgestimmt.

5. Preise und Zahlungsbedingungen


5.1 Die Preise für die Dienstleistungen und Produkte sind in der jeweiligen Leistungsbeschreibung angegeben und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.


5.2 Zahlungen sind nach Rechnungsstellung sofort fällig und ohne Abzug zu leisten, sofern nicht anders vereinbart.


5.3 Bei Zahlungsverzug behält sich La Noma Consulting das Recht vor, weitere Leistungen zurückzuhalten oder den Vertrag fristlos zu kündigen.

6. Widerrufsrecht

 

Für Buchungen von Seminaren, Ausbildungen, Workshops oder sonstigen Veranstaltungen, die an einem festgelegten Termin stattfinden (einschließlich Live-Online-Seminaren), besteht kein Widerrufsrecht.


Grundlage hierfür ist § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB, wonach das Widerrufsrecht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen ausgeschlossen ist, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.


Der Ausschluss gilt unabhängig davon, ob die Veranstaltung online oder in Präsenz durchgeführt wird.

7. Rücktritt und Kündigung durch den Veranstalter


La Noma Consulting behält sich das Recht vor, den Vertrag fristlos zu kündigen, wenn der Kunde gegen wesentliche Vertragspflichten verstößt oder sich in Zahlungsverzug befindet.

8. Durchführung und Teilnahme


8.1 Die Seminare und Ausbildungen finden zu den bei der Buchung angegebenen festen Terminen statt. Änderungen im Ablauf oder zeitliche Anpassungen bleiben dem Veranstalter vorbehalten.

8.2 Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Vereinbarte Termine sind verbindlich.


9. Vertraulichkeit


9.1 La Noma Consulting verpflichtet sich, alle im Rahmen der gebuchten Leistungen erlangten Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.


9.2 Diese Vertraulichkeitsverpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

10. Haftungsausschluss und Teilnehmervereinbarung

10.1 Unsere gesamten Coaching-Dienstleistungen unterliegen den Bestimmungen des Haftungsausschlusses und der Teilnehmervereinbarung, die auf einer separaten Seite unserer Website, ausführlich beschrieben und einsehbar sind. Durch die Buchung jeglicher Dienstleistung bestätigen Sie, dass Sie die AGBs einschließlich des Haftungsausschlusses und der Teilnehmervereinbarung gelesen, verstanden und akzeptiert haben. Diese Vereinbarung ist ein integraler Bestandteil unserer Geschäftsbedingungen und wird durch die Buchung automatisch anerkannt.​

10.2 Die Kunden haben die Möglichkeit, die AGBs sowie den Haftungsausschluss und die Teilnehmervereinbarung vor Abschluss der Buchung einzusehen. Die Zustimmung zu den AGBs, einschließlich des Haftungsausschlusses und der Teilnehmervereinbarung, wird durch das Setzen eines Kontrollkästchens im Checkout-Prozess eindeutig dokumentiert. Mit der Annahme des Haftungsausschlusses und der Teilnehmervereinbarung erkennt der Kunde an, dass La Noma Consulting für keinerlei direkte oder indirekte Schäden haftet, die aus der Inanspruchnahme der Dienstleistungen resultieren, und stellt La Noma Consulting von jeglicher Haftung frei.

11. Nutzung externer Bezahldienstleister


11.1 La Noma Consulting arbeitet mit externen Bezahldienstleistern zusammen, um die Abwicklung von Zahlungen sicher und effizient zu gestalten.


11.2 Durch die Nutzung der Dienstleistungen von La Noma Consulting stimmen Sie den Geschäftsbedingungen der jeweiligen Bezahldienstleister zu.


11.3 Alle Zahlungen werden gemäß den Bedingungen der entsprechenden Bezahldienstleister abgewickelt.

12. Schlussbestimmungen


12.1 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.


12.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.


12.3 Auf das Vertragsverhältnis findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.

13. Streitbeilegung​​​​​​​


Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

bottom of page