top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich
 

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge, Dienstleistungen, Seminare, Ausbildungen und Produkte von La Noma Consulting, einschließlich aller unter dem Namen SRK – Seelenresonanz-Kalibrierung angebotenen Programme. Dies umfasst insbesondere Buchungen über Websites wie www.lanoma-consulting.de und www.srk-academy.de.
 

​

1.2 Mit der Buchung einer Dienstleistung oder eines Produkts von SRK / La Noma Consulting akzeptieren Sie diese AGB verbindlich.

​​

​

2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

​

Der Vertrag kommt mit folgendem Anbieter zustande:

La Noma Consulting – Santo La Noma, Reithausplatz 20, 71634 Ludwigsburg, Deutschland.

​

Sie können Seminare, Ausbildungen und Produkte entweder über den Online-Shop (Warenkorb) oder über das Anmeldeformular buchen.

Durch das Einstellen von Produkten oder Seminaren auf unseren Webseiten geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsabschluss ab. Sie können zunächst unverbindlich Artikel in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden der Bestellung jederzeit korrigieren. Der Vertrag kommt durch Anklicken des Bestell-Buttons („kostenpflichtig bestellen“) oder durch das Absenden des ausgefüllten Anmeldeformulars („kostenpflichtig anmelden“) zustande.

Nach Eingang Ihrer Bestellung bzw. Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.

​​

​

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung


Die Vertragssprache ist Deutsch. Der Vertragstext wird von uns nicht dauerhaft gespeichert. Unsere AGB können jederzeit auf der Webseite eingesehen werden.

 


4. Leistungen

​

4.1 Die Leistungen umfassen u. a. Coaching, Seminare, Ausbildungen, Workshops und weitere Dienstleistungen gemäß Beschreibung auf der jeweiligen Buchungsseite.

 


4.2 Die genauen Inhalte und der Ablauf der Programme, werden individuell mit dem Kunden abgestimmt.

 


5. Preise und Zahlungsbedingungen


5.1 Die Preise für die Dienstleistungen und Produkte sind in der jeweiligen Leistungsbeschreibung angegeben und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

 


5.2 Zahlungen sind nach Rechnungsstellung sofort fällig und ohne Abzug zu leisten, sofern nicht anders vereinbart.

 


5.3 Bei Zahlungsverzug behält sich La Noma Consulting das Recht vor, weitere Leistungen zurückzuhalten oder den Vertrag fristlos zu kündigen.

 


6. Widerrufsrecht

​

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Santo La Noma, Reithausplatz 20, 71634 Ludwigsburg, Deutschland, info@lanoma-consulting.de, Telefon: 01729833415) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E- Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

 

Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

​

– An Santo La Noma, Reithausplatz 20, 71634 Ludwigsburg, Deutschland, info@lanoma-consulting.de

​

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

​

– Angemeldet am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) – Datum

​

(*) Unzutreffendes streichen.

​​

​

 

Erlöschen des Widerrufsrechts bei Beginn der Dienstleistung

​

Das Widerrufsrecht des Teilnehmers erlischt vorzeitig, sobald die Dienstleistung planmäßig begonnen wurde und der Teilnehmer tatsächlich daran teilnimmt.
Mit der Teilnahme an der ersten Kurseinheit gilt die Dienstleistung als begonnen und das Widerrufsrecht als erloschen.

Der Teilnehmer bestätigt mit seiner Anmeldung, dass er ausdrücklich zustimmt, dass die Dienstleistung bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen darf, und dass ihm bekannt ist, dass sein Widerrufsrecht mit Beginn der Dienstleistung erlischt.

​​

​

7. Rücktritt / Stornierung / Umbuchung

​

7.1 Nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist oder im Falle des gesetzlichen Ausschlusses des Widerrufsrechts gelten folgende Stornobedingungen:

​

  • bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 25 % der Teilnahmegebühr werden als Stornogebühr berechnet.

  • bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 50 % der Teilnahmegebühr.

  • ab 13 Tagen vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nichterscheinen: 100 % der Teilnahmegebühr.

​

Bereits gezahlte Beträge werden unter Abzug der jeweiligen Stornogebühr zurückerstattet.

​

Dem Teilnehmer bleibt ausdrücklich der Nachweis gestattet, dass La Noma Consulting im Einzelfall kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist.

 

​

7.2 Erfolgt eine Stornierung oder ein Rücktritt durch den Teilnehmer, werden bereits angefallene Transaktions- bzw. Zahlungsabwicklungsgebühren von Drittanbietern (z. B. PayPal, Klarna, Stripe, Wix Payments oder vergleichbare Dienste) nicht von La Noma Consulting erstattet.

​

Diese Gebühren werden zusätzlich zur ggf. anfallenden Stornogebühr vom Rückerstattungsbetrag einbehalten, da sie dem Veranstalter auch bei einer Rückabwicklung von Seiten des Zahlungsdienstleisters in voller Höhe in Rechnung gestellt werden

​​​

​

7.3 Eine Umbuchung auf einen anderen Termin oder ein anderes Modul ist einmalig kostenlos möglich, sofern die Umbuchung spätestens 14 Tage vor Beginn der ursprünglich gebuchten Veranstaltung erfolgt und freie Plätze verfügbar sind.
Ab der zweiten Umbuchung wird eine Bearbeitungsgebühr von 200 € erhoben.
Ein Anspruch auf Umbuchung besteht nicht; sie erfolgt nach individueller Absprache und Verfügbarkeit.

​​

​

7.4 Ersatzperson​: Es ist jederzeit möglich, eine Ersatzperson zu stellen, soweit sie die Voraussetzungen für den Besuch des jeweiligen Seminars erfüllt.

 


8. Rücktritt und Kündigung durch den Veranstalter


La Noma Consulting behält sich das Recht vor, den Vertrag fristlos zu kündigen, wenn der Kunde gegen wesentliche Vertragspflichten verstößt oder sich in Zahlungsverzug befindet.

 


9. Durchführung und Teilnahme


9.1 Die Seminare und Ausbildungen finden zu den bei der Buchung angegebenen festen Terminen statt. Änderungen im Ablauf oder zeitliche Anpassungen bleiben dem Veranstalter vorbehalten.

​​​

​

9.2 Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Vereinbarte Termine sind verbindlich.

​​​​


10. Vertraulichkeit


10.1 La Noma Consulting verpflichtet sich, alle im Rahmen der gebuchten Leistungen erlangten Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.

 


10.2 Diese Vertraulichkeitsverpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

 


11. Haftungsausschluss und Teilnehmervereinbarung

​

11.1 Unsere gesamten Coaching-Dienstleistungen unterliegen den Bestimmungen des Haftungsausschlusses und der Teilnehmervereinbarung, die auf einer separaten Seite unserer Website, ausführlich beschrieben und einsehbar sind. Durch die Buchung jeglicher Dienstleistung bestätigen Sie, dass Sie die AGBs einschließlich des Haftungsausschlusses und der Teilnehmervereinbarung gelesen, verstanden und akzeptiert haben. Diese Vereinbarung ist ein integraler Bestandteil unserer Geschäftsbedingungen und wird durch die Buchung automatisch anerkannt.​

​​

​

11.2 Die Kunden haben die Möglichkeit, die AGBs sowie den Haftungsausschluss und die Teilnehmervereinbarung vor Abschluss der Buchung einzusehen. Die Zustimmung zu den AGBs, einschließlich des Haftungsausschlusses und der Teilnehmervereinbarung, wird durch das Setzen eines Kontrollkästchens im Checkout-Prozess eindeutig dokumentiert. Mit der Annahme des Haftungsausschlusses und der Teilnehmervereinbarung erkennt der Kunde an, dass La Noma Consulting für keinerlei direkte oder indirekte Schäden haftet, die aus der Inanspruchnahme der Dienstleistungen resultieren, und stellt La Noma Consulting von jeglicher Haftung frei.

​​​

​

12. Nutzung externer Bezahldienstleister


12.1 La Noma Consulting arbeitet mit externen Bezahldienstleistern zusammen, um die Abwicklung von Zahlungen sicher und effizient zu gestalten.

 


12.2 Durch die Nutzung der Dienstleistungen von La Noma Consulting stimmen Sie den Geschäftsbedingungen der jeweiligen Bezahldienstleister zu.

 


12.3 Alle Zahlungen werden gemäß den Bedingungen der entsprechenden Bezahldienstleister abgewickelt.
 

​

13. Hinweis zur Speicherung der AGB

​​

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen können jederzeit über die Druck- oder Speicherfunktion Ihres Browsers gespeichert oder ausgedruckt werden. Auf Wunsch stellen wir Ihnen die AGB auch per E-Mail als PDF zur Verfügung.
 

​

14. Schlussbestimmungen


14.1 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

 


14.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

 


14.3 Auf das Vertragsverhältnis findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.

​​​

​

15. Streitbeilegung​​​​​​​


Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

bottom of page